Variante A:
Das Wallis – beeindruckend, vielfältig und anspruchsvoll zugleich. Wer die Dynamik von Talwinden, Jahreszeiten und Wetterlagen versteht, erkennt bald, dass hinter den scheinbar komplexen Bedingungen ein klares System steckt.
Chris zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie man das Wetter im Wallis richtig einschätzt und die besonderen Windsysteme zu seinem Vorteil nutzt. Mit diesem Wissen lassen sich Flugtage gezielter planen, Streckenflüge besser verstehen und persönliche Fliegerträume Schritt für Schritt verwirklichen.
Theorie
> Das Prinzip des Talwindes
> Relevanz der Jahreszeiten
> Einfluss der Wetterlagen
> Massenträgheit des Talwindes verstehen
Praktische Beispiele
> Föhn erkennen
> “Grimselschlange” verstehen
> « Montana Flush »
> Konvergenzzonen
> Überflug vom Matterhorn
> Wie erkenne ich einen guten Flugtag im Wallis?
Donnerstag, 29.01.2026 von 18.30-21.00 Uhr, Türöffnung 17:30
Ort
High Adventure AG, Wiesenbergstrasse 10, 6383 Dallenwil
Preis
CHF 17.- inkl. Zwischenverpflegung und 1 Getränk.

En dehors des heures normales de travail, sur rendez-vous téléphonique.

